MindMap AI vs. Google NotebookLM
Entdecken Sie, welches KI-gestützte Tool Ihnen im Jahr 2025 dabei hilft, tiefer zu denken, schneller zu planen und flexibler Ideen zu entwickeln.

Suchen Sie nach einer Alternative zu Google NotebookLM?
Google NotebookLM ist ein KI-gestützter Rechercheassistent, der Nutzer beim Organisieren und Erkunden von Inhalten aus Quellen wie PDFs, Google Docs, YouTube-Videos und Audiodateien unterstützt. Basierend auf hochgeladenem Material generiert er Ergebnisse wie Briefings, FAQs, Audioübersichten und Mindmaps. Die Mindmap-Funktion bietet zwar eine schnelle visuelle Zusammenfassung, wird jedoch automatisch aus dem Quellinhalt generiert und ist nicht für die manuelle Bearbeitung oder die Erstellung nach Eingabeaufforderungen konzipiert.
MindMap AI hingegen ist auf aktive Ideenfindung und visuelles Denken ausgelegt. Sie können eine Mindmap von Grund auf neu erstellen, die KI direkt ansprechen oder Maps aus Dateien generieren – alles in einem flexiblen Echtzeit-Arbeitsbereich. Mit Funktionen wie dem AI Copilot-Chat , Verbindungen zweiter Ordnung, einer bearbeitbaren Struktur und mehreren Exportformaten bietet MindMap AI eine interaktivere Umgebung zum Denken, Planen und Gestalten.
Warum ist MindMap AI die bessere Wahl?
MindMap AI ist nicht nur ein Visualisierer, sondern ein vollwertiger KI-gestützter Denkpartner. Laden Sie ein Dokument hoch, fügen Sie Inhalte ein oder sprechen Sie Ihre Ideen aus. MindMap AI erstellt eine Live-Mindmap und ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit einem intelligenten Copiloten, der Ihnen hilft, Ideen im Kontext zusammenzufassen, zu erweitern und zu verknüpfen.
Echtzeit-KI-Copilot
Arbeiten Sie mit KI zusammen, die Ihren Kontext versteht und sich an Ihre Denkweise anpasst.
Intelligenter Dateiimport
Konvertieren Sie PDFs, Audio, Video, Bilder, Text und strukturierte Daten in Mindmaps.
Erweiterte KI-Funktionen
Zusammenfassung, Wiederholungsaufforderungen, Themenfokus, Links zweiter Ordnung und mehr.
Hybride Bearbeitungsfreiheit
Kombinieren Sie manuelle Bearbeitung und KI-Generierung jederzeit nebeneinander.
Überall exportieren
Exportieren Sie als Markdown, SVG, PDF, CSV, PNG oder Projektformat.
Plattformübergreifender Zugriff
Verwenden Sie es im Web oder auf Mobilgeräten (iOS und Android), keine Installation erforderlich.
Was ist Google NotebookLM? Ein kurzer Überblick vor dem Vergleich
Google NotebookLM ist ein forschungsorientiertes KI-Tool, das Nutzern hilft, Inhalte aus Quellen wie PDFs, Audiodateien, Google Docs, Präsentationen, Websites und YouTube-Videos zu organisieren und abzufragen. Es kann Zusammenfassungen, FAQs, Audioübersichten und sogar Mindmaps basierend auf dem hochgeladenen Material generieren. Die Mindmap-Funktion ist jedoch eingeschränkt und statisch. Sobald die Map erstellt ist, können Sie sie nicht mehr per Chat aktualisieren oder ihre Struktur bearbeiten.
Wichtig: Sie können in NotebookLM keine Mindmap von Grund auf neu erstellen. Es gibt keine Möglichkeit, manuell eine zu erstellen, und die KI generiert keine Mindmap, ohne dass Sie zuvor Quellinhalte hochladen. Sie können die KI auch nicht dazu auffordern, eine benutzerdefinierte Mindmap allein auf Grundlage einer Idee oder eines Satzes zu erstellen. Außerdem sind die Exportoptionen sehr eingeschränkt, Formate wie SVG, Markdown, PDF oder CSV werden nicht unterstützt, und freigegebene Inhalte behalten das NotebookLM-Branding. Für flexibles, editierbares, KI-gestütztes Mindmapping bietet MindMap AI ein deutlich dynamischeres und benutzerfreundlicheres Erlebnis.
NotebookLM vs. MindMap AI: Vergleich der einzelnen Funktionen
KI-gestützte Funktionen
Besonderheit | MindMap AI | NotebookLM |
---|---|---|
Echtzeit-Chat mit Ihrem KI-Copiloten | ✅ | Keine zeitnahen Updates |
KI-Chatverlauf | ✅ | ❌ |
Erweiterung der KI-Idee | ✅ | ❌ |
Zusammenfassung der KI-Knoten | ✅ | ❌ |
KI-Themenschwerpunkt | ✅ | ❌ |
KI-gesteuerte Verbindungen zweiter Ordnung | ✅ | ❌ |
Kostenlose Wiederholungsaufforderung | ✅ | ❌ |
Generieren Sie Mindmaps aus Dateien | ✅ | ✅ |
Kernfunktionen von Mind Mapping
Besonderheit | MindMap AI | NotebookLM |
---|---|---|
Manuelle Mindmaps & Themen | Unbegrenzt | ❌ |
Exportieren in SVG, Markdown, PDF, CSV und Projekt | ✅ | ❌ |
Exportieren in PNG | ✅ | ✅ |
Als private oder öffentliche Links teilen | ✅ | ✅ |
Symbole / Bilder / Hyperlinks hinzufügen | ✅ | ❌ |
Tastaturkürzel | ✅ | ❌ |
Navigation & Layout | ✅ | ❌ |
Zugänglichkeit und Plattformunterstützung
Besonderheit | MindMap AI | NotebookLM |
---|---|---|
Web-App (keine Installation erforderlich) | ✅ | ✅ |
Mobile App ( iOS / Android ) | ✅ | ✅ |
Desktop-App (Windows/Mac) | ❌ | ❌ |
Chrome-Erweiterung | ✅ | ❌ |
Kantenerweiterung | ✅ | ❌ |
Preis- und Wertvergleich
Plantyp | MindMap AI | NotebookLM |
---|---|---|
Kostenloser Plan | ✅ | ✅ |
Jährliche kostenpflichtige Pläne | Basic: 44,99 $/Jahr Pro: 89,99 $/Jahr |
Upgrade über Google One, Workspace oder Cloud |
Lebenslange Pläne | ✅ | ❌ |
Zusatzguthaben | ✅ | ❌ |
NotebookLM vs. MindMap AI: Vor- und Nachteile
MindMap AI
Vorteile
-
✓
Echtzeit-KI-Copilot
Interagieren Sie mit einem kontextsensitiven Assistenten, der sich beim Erstellen Ihrer Karte weiterentwickelt.
-
✓
Eingabeaufforderung und dateibasierte Erstellung
Erstellen Sie Karten von Grund auf neu oder laden Sie PDFs, Audio, Video und mehr hoch.
-
✓
Bearbeitbare Karten
Vollständige manuelle Kontrolle mit KI-gestützten Updates – jederzeit erstellen, erweitern und überarbeiten.
-
✓
Umfangreiche Exportoptionen
Exportieren Sie in die Formate SVG, PDF, Markdown, CSV, PNG und Projekt.
-
✓
Lebenszeitplan verfügbar
Einmalige Kaufoption für langfristigen Wert.
Nachteile
-
✗
Desktop-App noch nicht verfügbar
Nur über Browser und mobile Plattformen zugänglich.
-
✗
Teilbar, noch nicht kollaborativ
Sie müssen eine separate Version erstellen, an der sie arbeiten können.
NotebookLM
Vorteile
-
✓
Integration des Google-Ökosystems
Synchronisiert mit Drive- und Workspace-Konten.
-
✓
Kostenlos starten
Großzügige Beschränkungen im kostenlosen Plan.
Nachteile
-
✗
Keine Eingabeaufforderungsbasierte Generierung
Mindmaps können nur aus hochgeladenen Quellen oder Notizen erstellt werden.
-
✗
Keine KI-zu-Karte-Synchronisierung
Chat-Antworten aktualisieren oder ändern die Mindmap nicht, nachdem sie erstellt wurde
-
✗
Statische Mindmaps
Karten können nach der Erstellung nicht manuell bearbeitet oder über den Chat aktualisiert werden.
-
✗
Keine manuelle Erstellung
Sie können keine Mindmap von Grund auf neu erstellen
-
✗
Begrenzte Exportformate
Unterstützt nur PNG für Mindmap-Downloads, keine SVG-, Markdown- oder PDF-Exporte.
-
✗
Minimale Knotenanpassung
Keine Symbole, Hyperlinks oder umfangreichen Formatierungsoptionen.
-
✗
Upgrade nur über Google-Pläne
Erfordert Google One-, Workspace- oder Cloud-Abonnements
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Google NotebookLM gut für Mindmapping?
Google NotebookLM enthält eine grundlegende Mindmap-Funktion, die eine statische visuelle Zusammenfassung basierend auf hochgeladenen Inhalten wie PDFs oder Google Docs erstellt. Es unterstützt jedoch keine manuelle Mindmap-Erstellung, keine Eingabeaufforderungsbasierte Generierung oder Echtzeitbearbeitung und ist daher weniger ideal für Benutzer, die ein flexibles, interaktives Mindmapping-Tool benötigen.
Kann ich NotebookLM verwenden, um Mindmaps aus Eingabeaufforderungen oder von Grund auf neu zu erstellen?
Nein. NotebookLM erstellt Mindmaps nur aus hochgeladenen Quellen wie Dokumenten, Videos oder Audiodateien. Sie können es nicht dazu auffordern, eine Mindmap aus einer Idee zu erstellen, und Sie können auch keine Mindmap manuell erstellen oder bearbeiten. MindMap AI unterstützt sowohl die eingabeaufforderungsbasierte als auch die manuelle Erstellung von Mindmaps.
Was ist der Unterschied zwischen MindMap AI und Google NotebookLM?
NotebookLM ist ein forschungsorientierter KI-Assistent, der Inhalte aus Dateien zusammenfasst und organisiert. Er bietet die Erstellung von Mindmaps, die jedoch statisch und nicht editierbar sind. MindMap AI ist ein dediziertes Mindmapping-Tool mit Echtzeit-KI-Copilot-Chat, editierbaren Strukturen, eingabeaufforderungsbasierter Erstellung und mehreren Exportoptionen wie SVG, Markdown und PDF.
Welches Tool ist im Jahr 2025 besser für KI-gestütztes Mindmapping?
MindMap AI ist die bessere Wahl für KI-gestütztes Mindmapping im Jahr 2025. Es bietet flexible Map-Erstellung, Echtzeit-Chat mit einem KI-Copiloten, Ideenerweiterung und die Erstellung von Dateien in Maps. NotebookLM eignet sich gut für die Inhaltszusammenfassung, verfügt aber nicht über die dynamischen Mindmapping-Funktionen von MindMap AI.