Design-Mindmap

Konzepte organisieren, Designprozess ausrichten

Fühlen Sie sich von verstreuten Designnotizen oder inkonsistenten Ideen überfordert? MindMap AI hilft Ihnen, eine klare, visuelle Struktur zu erstellen, die Inspiration in die Tat umsetzt.

ERSTELLEN SIE JETZT IHRE DESIGN-MINDMAP
Design Mind Map Visualisierung

Mindmap entwerfen? Erklärt

Beim Design geht es nicht nur um Inspiration – es geht darum, kreative Ideen zu organisieren, sie an Zielen auszurichten und effektiv zusammenzuarbeiten. Eine Design-Mindmap hilft Ihnen, Ihren kreativen Fluss zu strukturieren.

Mit einer Mindmap können Sie alles visualisieren – von ersten Konzepten über Designelemente, Benutzerabläufe, Kundenfeedback bis hin zu Zeitplänen. Sie ist Ihr kreatives Dashboard – alles an einem Ort.

MindMap AI beschleunigt diesen Prozess, indem es Ihnen hilft, Ideen zu erweitern, Komponenten aufzuschlüsseln und Bilder, Referenzen oder Recherchen zu verknüpfen – damit Sie sowohl kreativ als auch organisiert bleiben.

Design-Mindmapping

Welche Probleme löst eine Design-Mindmap?

Designarbeit beginnt oft positiv, verliert aber schnell an Schwung, wenn Ideen in Notizbüchern, Tools oder Chats verstreut sind. Eine Design-Mindmap bietet Ihnen Klarheit, Struktur und kreativen Schwung in einem visuellen Format.

Eine Design-Mindmap hilft Ihnen, die kreative Ausrichtung teamübergreifend abzustimmen, Feedback, Iterationen und Assets zu verfolgen sowie Moodboards, Skizzen und Konzepte zu organisieren – alles an einem Ort. Vor allem ermöglicht sie Ihnen, von der Idee zur Umsetzung zu gelangen, ohne die ursprüngliche Vision zu verlieren. So bleibt der kreative Prozess strukturiert und inspiriert.

Design Mindmap lösen

So unterstützt MindMap AI Ihren Designprozess:

Ideen in visuellen Strukturen organisieren

Entwerfen Sie Designthemen, Farbschemata, Layouts, UX-Flows und mehr – alles verbunden in einer klaren visuellen Struktur.

Erstellen Sie Projektkarten aus Briefs

Fügen Sie Kundenbriefings, Markenrichtlinien oder Produktanforderungen ein. MindMap AI strukturiert sie sofort in bearbeitbare Mindmaps.

Fügen Sie Referenzen und Inspiration hinzu

Fügen Sie Bilder, Moodboards, Skizzen oder Links zu Figma, Behance, Dribbble oder einer anderen relevanten Quelle zur Designinspiration hinzu.

Zerlegen Sie komplexe UI/UX-Abläufe

Verwenden Sie AI Expand, um unterstützende Bildschirme oder Funktionen zu generieren. Mit AI Focus Topic können Sie jeweils einen Benutzerfluss isolieren und bearbeiten.

Teilen, überprüfen und iterieren

Geben Sie Ihre Mindmap zur Überprüfung und Aktualisierung an Teammitglieder, Kunden oder Stakeholder weiter.

So erstellen Sie eine Design-Mindmap

Schritt 1

Beginnen Sie mit einem zentralen Designziel

Beginnen Sie mit einem Projektnamen oder -konzept (z. B. „Website-Redesign“ oder „Neue Markenkampagne“) und erweitern Sie es dann um Schlüsselelemente.

Beispiele für MindMap für Designprojekte

Schritt 2

Fügen Sie visuelle und kontextbezogene Details hinzu

Erwecken Sie Ihre Karte mit designspezifischen Bildern und Tags zum Leben:

  • Tags für „Inspiration“, „To Do“ oder „Kundenfeedback“
  • Symbole für Bildschirmtypen, Markenelemente oder Prioritäten
  • Bilder für Referenzen, Wireframes oder Skizzen
  • Links zu Designdateien, Prototyp-Tools oder Dokumentation
Fügen Sie visuelle und kontextuelle Details hinzu
Schritt 3

Nutzen Sie KI zum Erweitern, Fokussieren und Entdecken

MindMap AI hilft Ihnen, Ihre Ideen zu skalieren und zu verfeinern:

  • AI Expand: Entwickeln Sie unterstützende Elemente wie Varianten, Layouts oder Inhaltsanweisungen
  • KI-Fokusthema: Einen Zweig vergrößern und zu einer eigenen Karte erweitern
  • Verbindungen zweiter Ordnung: Entdecken Sie Zusammenhänge zwischen Designelementen, Zielbenutzern oder Feedback
Nutzen Sie KI zum Erweitern, Fokussieren und Entdecken
Schritt 4

Design Thinking überprüfen und iterieren

  • Verwenden Sie „Rückgängig“/„Wiederholen“, um Ihr Layout schnell zu bearbeiten
  • Klicken Sie auf „Wiederholen“, um neue kreative Perspektiven zu generieren
  • Verschieben Sie Knoten, um Ihre Karte an Feedback oder aktualisierte Anforderungen anzupassen
  • Hinzufügen oder Löschen von Zweigen, wenn sich Ideen weiterentwickeln oder verfestigen
Design Thinking überprüfen und iterieren
Schritt 5

Exportieren oder mit Kunden oder Teams teilen

Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihre Design-Mindmap exportieren oder freigeben:

  • Exportieren als PNG, PDF, SVG, CSV oder Markdown
  • Teilen über öffentliche oder private Links – ideal für Stakeholder-Reviews oder interne Dokumentation
Exportieren oder mit Kunden oder Teams teilen

Für wen ist es geeignet, wenn es um Design geht?

UI/UX-Designer

Planung von Benutzerabläufen und Schnittstellen

Grafikdesigner

Organisieren von Konzepten und Vermögenswerten

Kreativteams

Abstimmung der Kampagnenbilder und des Brandings

Freiberufler

Verwaltung mehrerer Kundenprojekte

Studenten

Arbeiten an Designaufträgen oder Portfolios

Agenturen

Visualisierung von Projektzeitplänen und Iterationen

Sind Sie bereit, kreatives Chaos in strukturierte Designklarheit zu verwandeln?

Starten Sie jetzt Ihre Design-Mindmap!

© 3axislabs, Inc 2025. All rights reserved.